Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg

Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg

Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg

Ihr Zahnarzt in Hamburg Bergedorf

Ihr Zahnarzt in Hamburg Bergedorf

Zahnarzt Hamburg Bergedorf Dr. Henge – Behandlung
Zahnarzt Hamburg Bergedorf Dr. Henge – Behandlung

Termin buchen

Termin buchen

Zahnarzt Hamburg Bergedorf Dr. Henge – Behandlung

Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg

Ihr Zahnarzt in
Hamburg
Bergedorf

Ihr Zahnarzt in
Hamburg
Bergedorf


Termin buchen

Termin buchen

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. dent. Johannes Jürgen Henge
Lohbrügger Landstraße 131
21031 Hamburg

Telefon: 040 / 738 66 77
E-Mail: info@praxis-henge.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Anfrage postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse richten. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats, ggf. kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Hosting und Logfiles

Die Website wird von Framer B.V., Amsterdam, Niederlande gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Zweck: Gewährleistung einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Drittlandtransfer:
Eine Übertragung bestimmter Daten (z. B. IP-Adressen im Rahmen von Logfiles oder Supportanfragen) in die USA ist möglich. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen).

b) Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein (z. B. Session-Cookies). Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Telefon oder schriftlich (z. B. über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten) erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ansonsten unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation.


Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht beantwortet werden.

d) Online-Terminbuchung (Dr. Flex)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminorganisation verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, maximal 3 Jahre.
Bereitstellungspflicht: Die Daten sind erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren. Ohne diese Angaben kann keine Terminbuchung erfolgen.

5. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in unserem Fall:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

Termin buchen

Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg

Termin buchen

Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg

Termin buchen

Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg

Termin buchen

Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg